Hintergrundinformation

 Afghanistan ein reiches Land, das zu den      ärmsten Länder der Welt zählt!    
Seit 43 Jahren herrschen Krieg und Terror in  Afghanistan.    Der endlose Krieg hat tiefe Spuren hinterlassen.    Tausende wurden ermordet. Frauen und Kinder     sind am stärksten betroffen.  Armut und Elend   sind auf dem ganzen Land gegenwertig. Mehr als   80 % der Bevölkerung lebt unter der  Armutsgrenze.

  • Im Welthungerindex belegt Afghanistan den 99. Platz von 107 Ländern. Die Hungersituation bewertet der WHI als ernst.
  • Schätzungsweise 3,5 Millionen Kinder gehen in Afghanistan nicht zur Schule.
  • 38,2 Prozent der Kinder unter fünf Jahren sind mangelernährt.
  • Afghanistan ist der größte Produzent von Opium und Cannabis.
  • Der Human Development Index listet Afghanistan auf Platz 169 von 189.
  • Nur 38 Prozent der Erwachsenen sind alphabetisiert.
  • Durch die Konflikte sind von 2002 bis 2020 ca. mehr als 100.000 Menschen getötet und fast fast genau so viele verletzt worden.


Der Alltag vieler dieser Menschen ist geprägt von Krieg, Terror und Armut. Seit über drei Jahrzehnten erschüttern Krisen das Land. 

Ein reiches Land das bitter arm ist!

Unter der afghanischen Erde befinden sich laut unterschiedlichen Schätzungen Metalle und Edelsteine im Wert von über mehrere Billion US-Dollar. Darunter sind Stoffe wie das in der Elektro-Industrie begehrte Lithium und eine Reihe seltener Erden. Afghanistan hat eines der weltweit größten Kupfervorkommen sowie große Vorräte an Erdöl, Erdgas und Kohle.

Gallerie